
Wer durch das imposante rote Backsteinportal mit alten Sandsteinskulpturen geht, betritt einen besonderen Ort. Das alte Logierhaus, die Ställe, die Brennerei, der Kornspeicher, hohe alte Bäume am Seeufer. Es ist ein Ort voller Atmosphäre und Geist.

Entdecken Sie die Stadt Brandenburg an der Havel und das Havelland per Rad, Auto oder auf dem Wasser. Wohlfühlmomente erleben Sie im zeitlosen Ambiente des Sorat Hotels.

Einfach mal Abschalten und die Seele baumeln lassen. Entspannen Sie in der Wohlfühlatmosphäre des Sonn´Idyll im Naturparks Westhavelland.
BEETZSEE-WANDERN am Hotel Bollmannsruh

Unvergessliche Momente im Hotel Bollmannsruh am Beetzsee. Ein Wander-Kurzurlaub im Herzen des Havellandes.
• Beetzsee-Wandern
Die REISEZEIT liefert Ihnen Inspirationen für einen Urlaub oder Tagesausflug ins Havelland.
Die Natur ruft

Die Brandenburg-App

Der 371 km lange Radweg verläuft havelabwärts ab dem Müritz-Nationalpark über Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel bis zur Elbe.

von Baumblüten, Wassersuppe, Birnen und der Suche nach den Waldmöpsen! Komm doch mal ins Havelland.
Mit über 300 Fotos, Karten, Rad- und Wandertouren sowie vielen Anekdoten für 14,80 zzgl. Versand.
Entdecken Sie das Havelland auf einer regionalen Radroute als Tages- oder Wochenendtour.


Dank Theodor Fontanes „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ist das kleine Dorf Ribbeck zu Recht berühmt. Ob per Pedales oder zu Fuß - Ribbeck freut sich auf Ihren Besuch.