Wassersuppe-Tour
Eine Radtour zum Entspannen
Diese Radtour mit dem lustigen Namen geht auf den Ort Wassersuppe am Hohennauener See zurück und führt Sie durch das Ländchen Rhinow. Sie starten im idyllisch am See gelegenen Hohennauen und erreichen dann Spaatz, wo Sie eine der ältesten Feldsteinkirchen Brandenburgs besichtigen können. Über Rhinow gelangen Sie dann nach Stölln. Hier sollten Sie es nicht versäumen, dem ältesten Flugplatz der Welt einen Besuch abzustatten und das Passagierflugzeug IL 62 auf dem Gollenberg sowie das Lilienthal-Centrum zu besichtigen. Über Schönholz führt die Radtour wieder zurück zum Nordufer des Hohennauener Sees. Hier können Sie sich dann in Wassersuppe umsehen, baden oder relaxen. Gaststätten gibt es in Stölln und Hohennauen.
- Verlauf
-
Knotenpunkte im Wegenetz
80-82-70-74-75-83-84-81-80
- Hohennauen
- Spaatz
- Rhinow
- Stölln
- Schönholz
- Witzke
- Wassersuppe
- Hohennauen
- Länge
- 36 km
- Beschaffenheit
- befestigte Radwege und landwirtschaftliche Wege
- von Witzke nach Hohennauen wenig befahrene Landstraße
- von Rhinow nach Stölln straßenbegleitender Radweg
- die Radtour ist nicht ausgeschildert
- Anbindung
-
Radwegeanbindung
- Tour Brandenburg
- Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen die Freizeitkarte „Naturpark Westhavelland-Nord"
Maßstab 1:50.000, Landesvermessung Brandenburg
- 7-Seen-Tour
- Panoramaweg Werderobst
- Radtour "Nauener Dreieck"
- Storchenradweg
- Rund um den Schwielowsee
- Park-Tour Havelland
- Von Bredow-Tour
- Briesetour
- Wassersuppe-Tour
- Berliner Mauerweg
- Radtour Krämer Forst
- Hexen, Pferde, Erz und Silber
- Wald- und Seenfahrt
- Elstaler Erlebnistour
- Havel-Auen-Tour
- Nennhausen-Paulinenaue
- Großtrappentour
- Erdelöcher-Landpartie
- Durch das Havelländische Luch
- Nauen-Hennigsdorf
- Storchenweg Naturpark