Von Bredow-Tour
Das Leben des märkischen Landadels
Im idyllischen und waldreichen Ländchen Friesack wandeln Sie auf den Spuren einer der ältesten märkischen Adelsfamilien, derer von Bredow. Die Familie von Bredow war im Havelland an verschiedenen Orten mit Herrenhäusern ansässig, so zum Beispiel in Senzke, Görne und Kleßen. Sehr empfehlenswert ist der wunderschöne Landschaftsgarten des Schlosses Kleßen, der liebevoll angelegt wurde. In Kleßen sollten Sie auch dem Spielzeugmuseum einen Besuch abstatten. Beim Radeln durch das Ländchen Friesack können Sie schnell nachvollziehen, warum die von Bredows so gerne hier lebten. Am idyllisch gelegenen Görner See bauen Biber ihre Burgen und Kraniche ziehen ihre Runden.
- Verlauf
-
Knotenpunkte im Wegenetz
40-41-43-42-94-34-85-84-83-44-40
- Friesack
- Vietznitz
- Haage
- Wagenitz
- Senzke
- Kriele
- Kotzen
- Stechow
- Ferchesar
- Görne
- Kleßen
- Friesack
- Länge
- 58 km
- Beschaffenheit
- wenig befahrene Landstraßen
- von Kleßen nach Friesack straßenbegleitender Radweg
- die Radtour ist nicht ausgeschildert
- Anbindung
-
Radwegeanbindung
- Havelland-Radweg
- Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen die Freizeitkarte „Naturpark Westhavelland-Nord"
Maßstab 1:50.000, Landesvermessung Brandenburg
- 7-Seen-Tour
- Panoramaweg Werderobst
- Radtour "Nauener Dreieck"
- Storchenradweg
- Rund um den Schwielowsee
- Park-Tour Havelland
- Von Bredow-Tour
- Briesetour
- Wassersuppe-Tour
- Berliner Mauerweg
- Radtour Krämer Forst
- Hexen, Pferde, Erz und Silber
- Wald- und Seenfahrt
- Elstaler Erlebnistour
- Havel-Auen-Tour
- Nennhausen-Paulinenaue
- Großtrappentour
- Erdelöcher-Landpartie
- Durch das Havelländische Luch
- Nauen-Hennigsdorf
- Storchenweg Naturpark