Das Schloss Nennhausen wurde als Barockschloss 1737 errichtet. 1780 wurde der barocke Park nach englischem Vorbild umgestaltet und war einer der ersten Landschaftsparks in Brandenburg. Im Jahre 1803 heiratete Caroline von Briest den bekannten Dichter der Romantik Friedrich de la Motte Fouqué, der bis 1833 in Nennhausen lebte. Hier schrieb er das berühmte Kunstmärchen "Undine". Das Schloss erhielt die heute noch gut erkennbare gotische Form um 1860. Nach 1990 wurde das Schloss privatisiert und umfassend restauriert. Die wertvollen Stuckornamente an den Kaminen und Wänden erstrahlen heute in ursprünglicher Farbigkeit. Für Konzerte und Lesungen öffnet das Schloss regelmäßig seine Türen. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und zeigt die einstigen Gäste des "Märkischen Musenhofs" der Fouqué's in Form von Tonmedaillons. Eine geräumige Ferienwohnung für 4 Personen steht in in der Orangerie zur Verfügung.
BITTE BEACHTEN: ÖFFNUNGSZEITEN KÖNNEN AUFGRUND VON COVID-19 ABWEICHEN
Schloss und Park Nennhausen


Beschreibung
Anreise
- Karte
-
- Öffnungszeiten
-
Der Park kann jederzeit besichtigt werden.
Übersicht
Flyer mit ausgesuchten Veranstaltungs-Highlights im Havelland
jetzt bestellen!

Entscheiden Sie selbst, wohin die Reise geht. Stellen Sich sich ganz individuell Ihre Gruppenreise durchs Havelland zusammen