Fachvorträge
22.03.2017 | 18 Uhr | DDR-LUTHER-EHRUNG 1983 Wie die SED den 500. Geburtstag des Reformators vereinnahmte Referent: Martin Roy Kulturzentrum Rathenow Tel. 03385 519030 |
31.03.2017 | 17 Uhr | ESSEN WIE BEI LUTHERS "Herr Käthe kocht im Schwarzen Kloster oder wie die Reformation unsere Essgewohnheiten veränderte" mit Büffet Referentin: Dr. Bettina Götze Museum Kolonistenhof Großderschau Tel. 033875 90810 |
04.04.2017 |
18 Uhr | DIE EINFÜHRUNG UND DURCHSETZUNG DER REFORMATION IN DER MARK BRANDENBURG unter Kurfürst Joachim II (1535-1571) Referent: Dr. Andreas Stegmann Jahn-Gymnasium Rahenow Tel. 03385 512079 Referent: Prof. Dr. Neitmann Leonardo Da Vinci Campus Nauen Tel. 03321 7487822 |
13.06.2017
|
18 Uhr
| DIE REFORMATION IN HAVELLÄNDISCHEN STÄDTEN Referent: Felix Engel Jahn-Gymnasium Rathenow Tel. 03385 512079 Leonardo Da Vinci Campus Nauen Tel. 03321 7487822 |
|
| DIE BEDEUTUNG DER REFORMATION FÜR DAS MILITÄR "Rettung des Protestantismus durch Krieg", Gustav Adolf in der protestantischen Hagiografie Referent: Dr. Harald Potempa Jahn-Gymnasium Rathenow Tel. 03385 512079 Leonardo Da Vinci Campus Nauen Tel. 03321 7487822 |

Veranstaltungen
Ausstellungen, Fachvorträge und weitere kuturelle Höhepunkte zur Reformation im Havelland.