Die untere Havelregion mit dem Naturpark und dem Sternenpark Westhavelland vom Wasser aus entdecken. Tages,- und Abendfahrten in den Sonnenuntergang bieten sich an. Alle Kanus Canadier sowie Kajaks können einzeln oder durch Gruppen (bis 40 Personen) ausgeliehen werden. Auch der treue Bootsmann (Hund) hat ausreichend Platz. Zum Verleih der Boote gehören selbstverständlich Paddel, wasserdichte Säcke für das Gepäck sowie Schwimmwesten und Kartenmaterial.
Das Havel Kanu











Beschreibung
Anreise
- Karte
-
- Öffnungszeiten
-
Montag 10:00h - 20:00hDienstag 10:00h - 20:00hMittwoch 10:00h - 20:00hDonnerstag 10:00h - 20:00hFreitag 10:00h - 20:00hSamstag 10:00h - 20:00hSonntag/Feiertag 10:00h - 20:00h
Übersicht

Im Havelland kann man toll baden. Bei hochsommerlichen Temperaturen lockt es viele Badelustige und Sonnen- hungrige an verträumte Badestrände und in die Frei- oder Hallenbäder.

Zahlreiche Fließgewässer, Altarme sowie ausgedehnte Feuchtwiesen prägen den Naturpark Westhavelland. In diesem einmaligen Naturraum leben rund 1.000 vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Naturtouren, Besucherzentrum und Beobachtungspunkte geben Einblick ins Westhavelland.