
Fast lautlos gleitet das Kanu dahin. Der Blick fällt auf den Dom St. Peter und Paul und die Straßen und Gassen der Altstadt. Die älteste Stadt Brandenburgs - die „Wiege der Mark“ - ist von Flussarmen und Kanälen durchzogen.


Sie suchen Erholung auf oder am Wasser, wollen Sehenswürdigkeiten besichtigen und durch Einkaufsläden schlendern? Finden Sie hier weitere Informationen zu den Potsdamer und Brandenburger Havelseen.
Das Wassersportrevier „Flusslandschaft Untere Havelniederung“ erstreckt sich von Brandenburg an der Havel bis zur Hansestadt Havelberg und durchquert u.a. auch den einzigartigen Naturpark Westhavelland.
Entschleunigen. Entspannen. Abschalten.
Bootstouren durch das Havelland, eines der letzten Naturparadiese Deutschlands, lassen Sie die Einzigartigkeit dieser Region entdecken. Fernab des Alltags können Sie per Kanu, Floß, Hausboot, Segel- oder Motorboot weitreichende Flusslandschaften, verwunschene Auen und bemerkenswerte Naturkulissen erkunden.
In historischen, verträumten Orten kann gemütlich eingekehrt oder auch die kulturellen Angebote genossen werden.
Übersicht
Begegnen Sie unberührter Natur und beliebten Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Reise auf der Havel. Das Charterangebot reicht von Hausboot über Motorboote bis hin zum Kanuverleih.
Die Natur ruft

Rund 300 Kilometer Wasserstraßen, mehr als 40 Seen und unzählige Nebenarme - das ist das Havelland. Gehen Sie an Bord.
Die Freiheit, seine Zeit völlig ungebunden an die (Wasser-)Landschaft und sich selbst zu verlieren, ist das Geschenk, das dem Camper ganz selbstverständlich in die Hände fällt.