Die Ausstellung des Spielzeugmuseums in der alten Dorfschule lässt auf zwei Etagen Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten wahr werden und erinnert an die lange Tradition von Berlin und Brandenburg als Spielzeugzentrum. Es zeigt eine andere "Welt des Spielens” als die heutige, elektronisch geprägte Kindheit und spricht die Sinne und Gefühle von allen Generationen an. Die alte Märklin-Eisenbahnanlage in Spur0 bringt die Vergangenheit in Bewegung. Das Spielzeugmuseum im Havelland zeigt die ganze Palette an Spielzeugen aus 150 Jahren Kinderstube.
BITTE BEACHTEN: ÖFFNUNGSZEITEN KÖNNEN AUFGRUND VON COVID-19 ABWEICHEN
Spielzeugmuseum im Havelland







-
-
:
5,00EUR
:
2,00EUR
6 bis Jahre bis 14 Jahre
:
9,00EUR
6 bis Jahre bis 14 Jahrefür 2 Personenfür 4 Personen
:
4,00EUR
für 8 Personenbei Gruppen ab 8 Personen 4,00 EUR pro Person
-
laborDay 11:00h - 17:00hgermanUnity 11:00h - 17:00hgoodFriday 11:00h - 17:00heasterSunday 11:00h - 17:00heasterMonday 11:00h - 17:00hascensionDay 11:00h - 17:00hwhitSunday 11:00h - 17:00hwhitMonday 11:00h - 17:00hreformationDay 11:00h - 17:00h
01.03.2021
01.03.2021 - 30.11.2021wednesday 11:00h - 17:00hthursday 11:00h - 17:00hfriday 11:00h - 17:00hsaturday 11:00h - 17:00hsunday_holiday 11:00h - 17:00hFür Gruppen können Sonderöffnungen vereinbart werden.
Übersicht

Dank Theodor Fontanes „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ist das kleine Dorf Ribbeck zu Recht berühmt. Ob per Pedales oder zu Fuß - Ribbeck freut sich auf Ihren Besuch.